
JUGEND SPIELBERICHTE
SPIELTAG 3
E1 Jugend
RSV Listertal - SC Drolshagen 3 : 2
Nach schwachen Beginn und unnötigen Fehlern im Aufbauspiel der Listertaler gingen die Gäste schnell mit 0-2 in Führung.
Zum Glück schaffte kurz vor der Halbzeit Mohamed Omairatte den Anschlusstreffer zum 1-2. Nach der Halbzeit setzten die Listertaler alles um was sie sich von Anfang an vorgenommen haben, starke Pressing nach vorne ,viele Torchancen und sehr viel Ballbesitz. Der Ausgleich folgte schnell durch Ismail Neziri, die Gäste standen sehr tief in der eigenen Hälfte doch in der Schlussminute setzte sich Anil Buz zwischen Zwei Drolshagener stark durch und lupfte den Ball über den Torwart der Gäste zum 3-2 Entstand.
Kämpferisch sehr starke Leistung in einem spannenden Spiel beider Teams
E2 Jugend
RSV Listertal - SV Dahl-Friedrichsthal 20:1 (9:0)
Die E2 Jugend des RSV Listetal hat sich im zweitem siegreichen Heimspiel,
mit einem granadiosem 20:1 (9:0) gegen das Team vom SV Dahl-Friedrichsthal durchgesetzt.
Das Spiel wurde von den Kids mit vollem Respekt gegenüber dem sichtlich schwächeren Gegner gespielt.
Am Ende waren die Listertaler Jungs dann Haushoch überlegen, sodas ein so hohes Ergebnis zustande kommen konnte.
Die Tore :
Tiago Aloise 7x,
Henry Markus 5x,
Bastian Bäcker 3x,
Julian Meinking 3x,
Leland Brodowski 2x,
D 2 Jugend
Dünschede Helden - RSV Listertal D 2 1 : 9 (1 : 0)
Der RSV kam gut ins Spiel gekommen, konnten aber schon recht zahlreiche Torchancen nicht nutzen. Ein Fehler wurde gnadenlos zum 1:0 bestraft. Nach der Halbzeit wurde gespielt und gekämpft und die Chancen konsequenter genutzt. So wurde Dünsche /Helden uberannt und hochverdient besiegt
Torschützen:
Semih Turhan (3)
David Groll (2),
Luca Benninghaus (2)
Maurin Jonack (1)
Joanna Engstfeld (1)
B-Jugend
JSG Hünsborn/Rothemühle : JSG Listertal/Herscheid 2:3
Gleich in der ersten Spielminute geriet die JSG durch einen berechtigten Elfmeter in Rückstand. Fortan bestimmten aber die Gäste das Spielgeschehen und hatten zahlreiche gute Gelegenheiten, die jedoch nur von Leo Klostermann zum 1:1 Halbzeitstand genutzt werden konnten. Auch in der zweiten Halbzeit bestimmte die JSG das Spiel, ging aber fahrlässig mit den Torchancen um. Leo Klostermann, der ein starkes Spiel ablieferte, traf in der 43. Minute per Freistoß zur 2:1 Führung und bereitete das 3:1 durch Luca Seebo in der 75. Minute mustergültig vor. Den Schlusspunkt zum schmeichelhaften 2:3 Anschlusstreffer erzielte der Gastgeber per Freistoß in der 3. Minute der Nachspielzeit.
A-JSG
JSG Dünschede/Helden/Grevenbrück A1 – JSG Listertal/Herscheid A1 1:4 (1:3)
Die Gäste starteten konzentriert und gingen früh durch Justin Müllers Heber in Führung (8.). Statt direkt nachzulegen, wurden die Platzherren durch einen überflüssigen Freistoß zum 1:1 eingeladen (14.). Listertal/Herscheid reichte eine durchschnittliche Leistung, um die Partie zu dominieren. Nico Conrad traf mit Gewalt zum 1:2 (40.), ehe Luca Knipp die scharfe Freistoßflanke von Flynn Flormann zum 1:3 einköpfte (44.). Nach dem Seitenwechsel boten beide Teams viel Stückwerk. Nach Flynn Flormanns Treffer zum 1:4 (70.) war das Spiel entschieden. Svend Göckeler zog sich in Grevenbrück einen Innenbandriss zu und wird seiner Mannschaft erst einmal fehlen.
SPIELTAG 2
D2 Jugend
RSV Listertal - JSG Rüblinghausen/Hillmicke/Iseringhausen 0:0
Gegen einen gut organisierten und jederzeit gefährlichen Gast aus Rüblinghausen haben wir nie den absoluten Zugriff bekommen. Viele Torchancen auf beiden Seiten konnten ebenso nicht verwertet werden. Wer das Tor macht, gewinnt wohl das Spiel war die Devise. Deshalb eine sehr spannende Begegnung mit einem gerechten Remis.
Die D2 bleibt mit 4 Punkten nach 2 Spielen ungeschlagen und mischt im Augenblick oben mit.
D1 Jugend
JSG Ottfingen /Altenhof /Wenden 1 - RSV Listertal 2:1(1:1)
Die neuformierte D1 hat ihr erstes Meisterschaftsspiel knapp mit 2:1 verloren. Gegen den Aufstiegsaspiranten begannen die Listertaler Jungs sehr druckvoll und gingen verdient mit 1:0 in Führung! Eine schöne Hereingabe von Ben Skrypek vollendete Azad Serri per Direktabnahme. Mitte der ersten Halbzeit gaben die Spieler des RSV das Spiel aus der Hand, liessen aber keine nennenswerten Chancen zu. Mit dem Pausenpfiff fiel dann doch noch der Ausgleich, ein Fehlpass im Spielaufbau wurde eiskalt bestraft!
Nach dem Seitenwechsel machten die Gastgeber weiter Druck, ohne klare Torchancen zu kreieren. So viel der entscheidende Treffer nach einer Standartsituation. Ein Freistoß von der Seitenlinie fand den Kopf eines Ottfinger Spielers und es stand 2:1. Die Listertaler übernahmen jetzt wieder mehr das Spiel, hatten auch noch 2,3 gute Möglichkeiten zum Ausgleich, die aber nicht genutzt werden konnten. So blieb es beim etwas unglücklichen 2:1, einen Punkt hatten sich die Jungs eigentlich verdient!
C-Jugend
RSV Listertal : JSG Olpe/Rhode2 5:0 (4:0)
Am zweiten Spieltag gastierte die zweite Mannschaft der JSG Olpe/Rhode im Listertal. Somit fand eine doppelte Premiere statt: erstes Heimspiel und erstes Spiel als 9er Mannschaft für unsere C-Jugend in dieser Saison, da der Gast ebenfalls als 9er Mannschaft gemeldet hat. Unsere Jungs ließen sich davon nicht beirren und zeigten eine spielerisch und läuferisch überlegene erste Hälfte. Die 4:0 Halbzeitführung durch jeweils einen Doppelpack unseres Kapitäns Doemik Joest und unseres Stürmers Noah Engstfeld geht absolut und hochverdient in Ordnung. Bei einer konsequenteren Chancenverwertung hätte es bereits zur Pause gegen chancenlose Gegner deutlich höher stehen können, u.a. wurde ein Elfmeter verschossen und zahlreiche Torchancen leichtfertig verschenkt. In der zweiten Hälfte verflachte das Spiel unserer Mannschaft zunehmends auf Grund des hohen Tempos der ersten Hälfte und zahlreicher Wechsel, um das Stammpersonal zu schonen. Die einzigen wenigen Torchancen der Gäste resultierten aus eigener Unkonzentriertheit im Defensivverhalten. Allerdings scheiterten diese wenigen Versuche an unserem Schlussmann Jonas Nolte, der ansonsten - dank einer sicheren Hintermannschaft - heute einen sehr ruhigen Nachmittag im Tor verbringen konnte. Den Endtreffer erzielte unser Spielmacher Dorian Hodur kurz vor dem Schlusspfiff. Fazit: Dieses Spiel, insbesondere die erste Halbzeit, macht Bock auf mehr!
Torschützen: Domenik Joest (2x), Noah Engstfeld (2x), Dorian Hodur
B-Jugend
RW Lennstadt II : JSG Listertal/Herscheid 2:1
Mit einer unnötigen Auswärtsniederlage kehrte die JSG am Samstag aus Lennestadt zurück.
Die Gastgeber begannen robust und agierten mit vielen langen Bällen und vielen Foulspielen.
Dennoch hatte die JSG durch Alex Dresp in Halbzeit eins die größte Chance mit einem Lattenkopfball.
Nach torloser erster Halbzeit gelang es Lennestadt dann aus zwei Standardsituationen die 2:0 Führung zu erzielen. Die JSG hatte durch Niklas Kiekbusch und Thomas Jaques ebenfalls gute Torchancen, die aber nicht genutzt wurden. So war es lediglich David Hermann der in der Nachspielzeit den Anschlusstreffer erzielen konnte.
SPIELTAG 1
G-Junioren
Zum Auftakt konnten die G-Jugend des RSV Listertal den SpVg. Olpe mit 9:5 verabschieden.
Im ersten Viertel erspielte der RSV, durch eine sehr starke Mannschaftsleistung, eine 4:0 Führung.
Das ersten Gegentor verunsicherte die Listertaler Minis und die Zuordnung wackelte.
Direkt nutzen der Nachwuchs des SpVg. Olpe die Chancen und verkürzte zum Halbzeitstand auf 5:3.
Nach der Halbzeit spielten die Listertaler Kicker wieder konzentrierter, die Zuordnung wackelte zwar nach wie vor,
doch die bisher erspielte Führung wurde nicht mehr abgegeben.
Für die Zuschauer gab es von beiden Mannschaften noch mal schöne Spielzüge, Kombinationen und Tore zu sehen. Verdient freuen sich die Minis des RSV Listertal über den gelungenen Auftakt.
Vor dem nächsten Meisterschaftsspiel nutzt der Listertaler Nachwuchs den
Motivationsschub für ein Testspiel, kommenden Samstag gegen den JSG Iseringhausen-Hillmicke.
E1-Junioren
Im ersten Meisterschaftsspiel der Saison begann der RSV Listertal mit gutem Pressing und ging durch 2 schnelle Tore durch Finamore und Omairatte auch verdient in Führung.
Leider kurz vor der Halbzeit glich lennestadt aus durch 2 Geschenke der Listertaler.
Gleicher Beginn wie in Halbzeit 1, Listertal mit mehr vom Spiel und ging wieder mit 2 Toren in Führung von Asli und Omairatte.
Leider fehlten die Kräfte und Konzentration bis zum Schluss die 4-2 Führung zu halten. Lennestadt erhöhte den Druck und kippte das Spiel und gewann auch verdient.
Im großen und ganzen war es ein tolles Fußballspiel wo leider in beiden Halbzeiten 10 Minuten geschlafen wurde und somit den ersten Saison Sieg nicht eingefahren werden konnte für den RSV Listertal.
D2-Junioren
Gerlingen/Möllmicke - RSV Listertal D 2 1 : 4
Tore 1:0 Maurin Jonack (20.), 1:1 nach Ecke (38.), 2:1 Joanna Engstfeld (48.) nach Vorarbeit von Jonack, 3:1 Henry Born (52.) nach toller Einzelleistung / Dribbling durch die gesamte Abwehr und übersichtlichem Abschluss ins Eck, vorbei am sehr starken Torwart des Gastgebers, 4:1 Joanna Engstfeld (56.). Insgesamt eine tolle Mannschaftsleistung mit gutem Passspiel und Zweikampfverhalten. Verdienter Erfolg, guter Start in die Saison.
C Junioren
JSG LOK2 : RSV Listertal 3 : 2 (2 : 1 )
Am ersten Spieltag der neuen Saison reiste unsere Mannschaft zur Reserve des Bezirksligisten LOK nach Oberveischede. Unsere Jungs traten über weite Strecken taktisch diszipliniert auf und standen äußerst kompakt in der Defensiv, wodurch für den Gastgeber kaum Lücken vorhanden waren. Unsere Mannschaft ging dann Mitte der ersten Hälfte sogar durch einen direkt verwandelten Freistoß unseres Kapitäns Domenik Joest in Führung, allerdings nutzte der Gastgeber noch in der ersten Halbzeit zwei unglückliche schwache Momente in unserer Hintermannschaft gnadenlos aus und drehte das Spiel noch vor der Pause.
In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Unsere C-Jugend stand kompakt und lauerte auf Konter, doch LOK erhöhte um ein weiteres Tor. Ein Lob soll an unseren Torwart Jonas Nolte gerichtet werden, der uns mit einigen Glanzparaden dennoch im Spiel hielt. Kurz vor Schluss konnte unser Stürmer Tim Roswandowitsch dann doch noch auf 3:2 verkürzen und das Spiel wurde nochmals spannend. Unsere Mannschaft ging mehr Risiko ein und drückte auf den Ausgleich, welcher in der Nachspielzeit durchaus hätte fallen können, jedoch konnte der letzte lange Ball vorm gegnerischen Tor nicht mehr verwertet werden.
Fazit: mit etwas mehr Cleverness, Glück und genaueren Zuspielen im Angriff wäre ein Punkt durchaus drin gewesen. Aber das heutige Spiel hat auch gezeigt, dass unsere C-Jugend konkurrenzfähig und nicht zu unterschätzen ist.
B JSG
JSG Listertal/Herscheid gewinnt hochverdient gegen JSG Rüblinghausen/Hillmicke
Mit einem ungefährdeten 3:1 Heimspielerfolg eröffnete die JSG ihre Saison gegen die JSG Rüblinghausen/Hillmicke. Bereits nach 5 Minuten ging die JSG durch ein Eigentor mit 1:0 in Führung.
Niklas Kiekbusch nutzte in der 23. Minute einen schönen Spielzug zum 2:0. Weitere gute Torchancen
wurden allerdings fahrlässig vergeben. Nach der Halbzeit erhöhte der Gast ein wenig das Tempo und kam überraschend mit der ersten Torchance zum schmeichelhaften Anschlusstreffer. Die JSG Listertal/Herscheid versuchte nun wieder mehr spielerisch dagegenzuhalten und hatte in der 60. Minute die Chance durch einen Foulelfmeter durch Louis Langenohl auf 3:1 zu erhöhen, der den Ball aber leider nicht im Tor unterbringen konnte. So musste die JSG bis zur 75 Minuten warten, ehe der eingewechselten Louis Becker den Endstand zum 3:1 Endstand erzielen konnte.
A JSG
JSK LOK A1 – JSG Listertal/Herscheid A1 1:1 (1:0)
In einem sehr guten A-Jugendspiel waren zunächst die Gastgeber präsenter und erarbeiteten sich die ersten Chancen. Das 1:0 durch Tarikus (17.) war zu diesem Zeitpunkt verdient. LOK hätte per Freistoß an die Latte sogar noch auf 2:0 erhöhen können. Möglicherweise waren die Gäste auch aufgrund der frühen Verletzungen von Fabio Fortkamp und Felix Hoffmann etwas aus dem Tritt. Der Ausgleich durch Svend Göckeler (54.) nach Vorarbeit von Flynn Flormann und Tim Waltfort veränderte aber das Spiel. Fortan war Listertal/Herscheid das bessere Team und hatte auch die klareren Chancen. Die besten Chancen verpassten Switala, der an einem Reflex des Keepers scheiterte und Knipp, der nicht genug Druck in einen Kopfball bekam. Doch auch die Gastgeber blieben zu jeder Zeit gefährlich. Am Ende war das 1:1 das gerechte Ergebnis eines intensiven Spiels vor einer sehenswerten Kulisse von rund 60 Zuschauern.